Ein gutes Stück Heimatkunde

Entdecken Sie jedes Jahr ein bisschen mehr Heimatkunde im Kreis Plön: mit unseren Jahrbüchern für Forscher, Kultur- und Geschichtsinteressierte.

Gesammeltes Fachwissen

In den bislang 52 erschienenen Jahrbüchern sind mehr als 850 Beiträge zur wissenschaftlichen Landeskunde des Kreises Plön enthalten. Das sind über 11.000 Seiten dokumentierte Heimatkunde unserer Region.

Namhafte Wissenschaftler, sachkundige Fachleute und engagierte Bürger haben bisher u.a. ihre Forschungsergebnisse zu folgenden Sachgebieten beigetragen:

  • Politische Geschichte
  • Bevölkerungsgeschichte
  • Kunst- und Musikgeschichte
  • Baugeschichte
  • Rechts- und Verwaltungsgeschichte
  • Vor- und Frühgeschichte
  • Kirchen- und Schulgeschichte
  • Volkskunde 
  • Geografie
  • Natur- und Tierkunde
  • Landschafts- und Denkmalpflege
  • Landwirtschaft
  • Familienkunde
  • Niederdeutsche Sprache

Regelmäßig erscheinende Registerbände informieren hierüber im Einzelnen.
Sämtliche Inhaltsverzeichnisse der Jahrbücher können Sie an dieser Stelle in Form einer Excel-Tabelle einsehen.

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Sie möchten ein Jahrbuch erwerben?

Unsere Mitglieder erhalten unser jeweils aktuelles Jahrbuch jährlich druckfrisch in der Vorweihnachtszeit. Selbstverständlich können auch Nicht-Mitglieder die Jahrbücher erwerben. Das aktuelle wie auch ältere Jahrbücher können einzeln oder komplett nachgeliefert werden. Der Jahrgang 2000 ist leider vergriffen. Im Buchhandel sind die Jahrbücher nicht erhältlich. Sämtliche Jahrbücher sind im Museum des Kreises Plön (Johannisstraße 1, 24306 Plön) einsehbar und die letzten Jahrgänge sind dort auch käuflich im Museumsshop erwerbbar. Das aktuelle Jahrbuch kostet 25 €. Bestellungen, die versendet werden müssen, geben Sie bitte auf bei:

Museum des Kreises Plön
Johannisstraße 1

24306 Plön
T 04522 – 744 391
M info@heimatkunde-ploen.de

Bestellformular herunterladen

Sie möchten einen Artikel veröffentlichen?

Nehmen Sie einfach Kontakt zu unserer Redakteurin, Dr. Silke Hunzinger auf. Sie wird mit Ihnen die Vorgehensweise besprechen und entscheiden, ob und wann Ihr Artikel in unserem Jahrbuch publiziert werden kann.

Dr. Silke Hunzinger
Vogelberg 30
24306 Plön
T 04522 – 789 682

Nachricht schreiben